Hautverjüngung und Faltenbehandlung mit dem CO2 Fractional Laser
In der ästhetischen Lasermedizin ist der CO2 Laser nicht mehr wegzudenken. In unserer Laserpraxis in Zürich setzen wir bereits seit Jahren auf diese bahnbrechende Behandlungsmethode. Immer mit dem Ziel, eine präzise, schonende und weitgehend nebenwirkungsfreie Behandlung anzubieten. Für folgende Behandlungsziele wird der CO2 Laser eingesetzt:
Einsatzgebiet des CO2 Lasers
- Hauterneuerung
- Hautverjüngung / Hautstraffung im Gesicht, Hals und Dekolleté
- Faltenbehandlung, insbesondere von Fältchen an der Oberlippe (Raucherfalten) und um die Augen (Krähenfüsse)
- Behandlung von vergrösserten Poren
- Entfernung von Altersflecken
- Verminderung von Dehnstreifen
- Verschiedenste Narben, inklusive Aknenarben
- Entfernen von gutartigen Hauttumoren
- Behandlung von Hautwarzen und Feigwarzen

Die Vorteile des CO2 Fractional Laser:
- Sehr gute Resultate
- Schmerzarm
- Kurze Behandlungsdauer
- Kurze Ausfallzeit
Behandlungsablauf der fraktionierten CO2 Lasertherapie
Vor der Behandlung
In einem persönlichen Gespräch mit Herrn Dr. Ledermann wird als erstes geklärt, ob die entsprechende Behandlung für das von Ihnen gewünschte Ziel geeignet ist. Danach wird ein Behandlungsplan sowie eine Fotodokumentation erstellt. Am Tag der Behandlung sollten Sie vollständig ungeschminkt sein – und auch auf eine Tagescreme verzichten. 1 Stunde vor Behandlungsbeginn empfehlen wir die Einnahme von 1g Paracetamol. In der Praxis wird vor Beginn der Behandlung eine anästhesierende Creme zur örtlichen Betäubung auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen.
Während der Behandlung
Während der Behandlung tragen Sie eine spezielle Laserschutzbrille. Nun wird das Lasergerät auf die Haut aufgesetzt und es folgen einzelne Laser-Impulse. Dabei werden winzige „Löchlein“ in die Haut gelasert. In der Tiefe kommt es zu einem Zusammenziehen der Bindegewebsfasern (collagen shrinking) und damit zu einem Lifting-Effekt. Gleichzeitig wird die Haut zur Collagen-Neubildung angeregt und es werden regenerative biologische Prozesse in Gang gesetzt, die zu einer Erneuerung der Haut führen. Bei der fraktionalen Methode bleibt der grösste Teil der Haut dazwischen intakt und ermöglicht somit eine schnellere Hauterneuerung. Je nach Bedürfnis können einzelne Bereiche, wie die Stirn, der Bereich um die Augen, die Mundregion oder das ganze Gesicht behandelt werden. Auch zur Straffung von Hals und Dekolleté setzen wir in unserer Praxis in Zürich den fraktionalen Laser ein.
Nach der Behandlung
Die Behandlung ist relativ schmerzarm. Das heisst, ein leichtes Stechen ist spürbar, aber gut auszuhalten. Nach der Behandlung fühlt sich die Haut vorerst sehr warm an und ist gerötet. Allfällige Schwellungen klingen meist innert 1-2 Tagen ab. Nach der fraktionierten CO2 -Lasertherapie bilden sich an der behandelten Stelle punktförmige kleine Krusten, die sich innert 3-4 Tagen ablösen. Wieviele Sitzungen benötigt werden, um das Behandlungsziel zu erreichen, hängt ganz vom Ausmass des jeweiligen Hautproblems ab. Ein Laserpeeling zur Verfeinerung der Hautstruktur wird zum Beispiel in einer Sitzung durchgeführt. Für die Behandlung stark lichtgeschädigter Haut mit feiner Fältelung sind meist 2-3 Behandlungen in 2-3 wöchigem Abstand empfehlenswert. Eine gewissenhafte Nachkontrolle ist für uns dabei eine Selbstverständlichkeit.
Häufige gestellte Fragen
Welche Hautprobleme können mit dem CO2 Laser oder dem Fraxel aktiv Fx, dem fraktionierten CO2Laser behandelt werden?
Wann sind Ergebnisse sichtbar?
Ist die Behandlung sicher?
Wie oft muss die Behandlung erfolgen?
Gibt es eine Ausfallzeit nach der fraktionierten CO2 Lasertherapie?
Was muss nach der fraktionalen Laserbehandlung beachtet werden?
Was kostet eine CO2 Fractional Laserbehandlung?
Ist Ihre Frage nicht dabei?
Haben Sie eine Frage an Herrn Dr. Ledermann zum Thema CO2 Laser?
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Seite.
Telefon +41 (0)44 387 99 20
Nachricht schreiben
Wissenswertes
Unterschied zwischen dem fraktionierten CO2 Laser (Fraxel aktiv FX) und dem klassischen „full face“ CO2 Laser
CO2 Laser sind ablative Laser. Das heißt, dass durch die Behandlung mit einem CO2 Laser die Haut in präzisen Schichten abgetragen wird, sie wird verdampft. CO2 Laser werden in der Medizin seit langem für das exakte Schneiden und für das Abtragen von verschiedenen unerwünschten Strukturen verwendet. Auch in der Hautverjüngung (Skin Rejuvenation) hat der CO2 Laser eine wichtige Bedeutung. Früher wurde mit dem CO2 Laser die gesamte Oberfläche der Gesichtshaut abgetragen, zwar mit fantastischen Erfolgen, aber auch mit hohem Risiko für Narbenbildungen und Pigmentveränderungen und langen Abheilungszeiten von 2-3 Wochen. Heute hat sich das mit der Entwicklung des fraktionierten CO2 Laser deutlich geändert und verbessert. Fraktioniert bedeutet, dass die Haut nicht über die gesamte Fläche abgetragen wird, sondern es wird eine Vielzahl von kleinen Löchern in die Haut gelasert. Dazwischen bleibt intakte Haut erhalten. Von dieser intakten Haut ausgehend, erfolgt eine wesentlich schnellere Abheilung (3-6 Tage). So kann zum Beispiel sonnengeschädigte und leicht faltige Haut sehr wirksam behandelt werden ohne lange Abheilungszeit.
Die Vorteile der fraktionierten CO2 Lasertherapie
Im Gegensatz zur voll ablativen CO2 Lasermethode, regeneriert sich die Haut bei der fraktionierten Methode deutlich schneller. Bei hoher Intensität der Behandlung kann aber auch hier die Abheilungszeit zwischen 4 bis 6 Tage dauern. Deshalb ist es manchmal sinnvoller, die Behandlung in 2-3 Schritten in 2-3 Wochen Abstand durchzuführen. Eine Kombination mit der Anwendung von plättchenreichem Eigenblut Plasma (PRP) führt zusätzlich zu einer Verkürzung der Abheilungszeit.
Literatur zum CO2 Laser
Fractional Photothermolysis for Skin Rejuvenation
Further information:
www.lutronic.com/en/pages/Patients-Fractional-Resurfacing
www.lutronic.com/en/products/eCO2-Applications/
KONTAKT
The Bodyclinic AG
Feldeggstrasse 85
CH-8008 Zürich
T +41 44 387 99 20
Nachricht schreiben